Lampenfieber überwinden – mehr Sicherheit beim Sprechen & Auftreten
Egal ob in Leverkusen, online in Köln, Düsseldorf, Bonn, Solingen oder per Online-Meeting deutschlandweit: Ich helfe Ihnen, Lampenfieber in Stärke zu verwandeln.
Typische Auslöser für Lampenfieber

✅ Angst, sich zu blamieren
✅ Unsicherheit vor Publikum
✅ Blackouts beim Reden
✅ Zittern, Schwitzen, Herzrasen
✅ Negative Erfahrungen mit Auftritten
Diese Symptome sind häufig – und behandelbar. Viele Menschen kennen das Gefühl, plötzlich den Faden zu verlieren oder vor Nervosität nicht sprechen zu können. Im Coaching lernen Sie Techniken, um gelassener, klarer und fokussierter aufzutreten.
Für wen ist ein Lampenfieber-Coaching geeignet?

✅ Schüler & Studierende mit Prüfungsangst
✅ Berufstätige mit Rede- oder Präsentationsaufgaben
✅ Künstler & Sprecher mit Auftrittsnervosität
✅ Führungskräfte mit Druck bei öffentlichen Reden
Sie sind nicht allein. Lampenfieber betrifft Menschen aus allen Lebensbereichen. Die gute Nachricht: Man kann lernen, damit souverän umzugehen – mit der richtigen Unterstützung.
Veränderung beginnt mit einer Nachricht,
machen Sie den ersten Schritt.
🎯 Lampenfieber verstehen – und gezielt verändern
Lampenfieber ist keine Seltenheit. Es betrifft Schüler, Studierende, Berufstätige, Künstler und Führungskräfte. Die Symptome reichen von Nervosität, Schwitzen und Herzrasen bis zu Blockaden beim Sprechen oder Denken. Das Gefühl, beobachtet oder bewertet zu werden, führt zu innerem Druck. Oft reicht ein bevorstehender Vortrag oder eine Prüfung – und die innere Unruhe wächst.
Viele Menschen glauben, sie müssten einfach „da durch“. Doch das stimmt nicht. Es gibt effektive Wege, Lampenfieber zu reduzieren und umzuwandeln – in Energie, Klarheit und Präsenz.
Was passiert bei Lampenfieber im Körper?
Lampenfieber ist eine Stressreaktion des Nervensystems. Der Körper schüttet Stresshormone wie Adrenalin aus. Die Folge: Herzklopfen, trockener Mund, Muskelanspannung, flache Atmung. Der Körper stellt sich auf eine vermeintliche Gefahr ein – obwohl es objektiv keine Bedrohung gibt.
Diese Reaktionen können sich verselbstständigen. Schon die Angst vor der Angst sorgt dafür, dass sich die Symptome verstärken. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig gegenzusteuern – mit Techniken, die Körper und Geist beruhigen.
Coaching gegen Lampenfieber: individuell und wirkungsvoll
Im Coaching arbeiten wir gezielt an den Auslösern Ihres Lampenfiebers. Wir analysieren, welche Situationen bei Ihnen Stress auslösen und warum. Sie lernen, diese Muster zu durchbrechen – Schritt für Schritt.
Folgende Methoden kommen u. a. zum Einsatz:
✅ Atemübungen zur sofortigen Beruhigung
✅ Mentaltraining zur Veränderung innerer Bilder
✅ Hypnose zur Bearbeitung tiefer Blockaden
✅ Körperarbeit zur Stabilisierung Ihrer Präsenz
✅ Simulation typischer Situationen mit praxisnahen Übungen
Diese Ansätze helfen Ihnen, wieder Zugang zu Ihrer inneren Ruhe zu finden – auch unter Druck. Sie wirken langfristig und nachhaltig.
Für jede Situation die passende Lösung
Egal ob Sie eine Prüfung bestehen, ein Konzert geben, eine Präsentation halten oder ein Bewerbungsgespräch führen – Lampenfieber-Coaching hilft Ihnen, souverän und ruhig zu bleiben. Sie lernen, wie Sie Ihre Energie bündeln und gezielt einsetzen können. Statt sich von der Nervosität lähmen zu lassen, nutzen Sie die Aufregung als Kraftquelle für Klarheit und Präsenz.
📋 Lokal in Leverkusen & Umgebung – oder flexibel online
Meine Coachings finden vor Ort in Leverkusen, online in Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn oder online per Online-Meeting statt. Die Online-Coachings sind ebenso wirksam wie persönliche Sitzungen – flexibel, diskret und ortsunabhängig. So profitieren Sie deutschlandweit von meinem Angebot.
🎯 Lampenfieber loslassen – mit professioneller Unterstützung
Wenn Lampenfieber Sie im Alltag, Beruf oder Studium einschränkt, lohnt sich ein gezieltes Coaching. Es geht nicht darum, „cool“ zu sein oder perfekt zu wirken. Es geht darum, bei sich zu bleiben, klar zu kommunizieren und sich sicher zu fühlen – unabhängig von Publikum oder Situation.
Ich begleite Sie auf diesem Weg mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und klaren Methoden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie künftig sagen können:
„Ich fühle mich ruhig. Ich bin vorbereitet. Ich kann das.“
💡 Häufige Fragen zum Coaching bei Lampenfieber (FAQ) 💡
Im Coaching lernen Sie, Lampenfieber besser zu verstehen und gezielt abzubauen. Durch Techniken wie Atemübungen, mentales Training und Hypnose finden Sie zu mehr innerer Ruhe. Sie gewinnen Sicherheit beim Sprechen, verbessern Ihre Körpersprache und treten gelassener auf.
Das Coaching richtet sich an Schüler, Studierende, Berufstätige und Künstler, die bei Prüfungen, Vorträgen oder Bühnenauftritten mit Aufregung kämpfen. Auch Führungskräfte, die regelmäßig präsentieren, profitieren von einem strukturierten Anti-Lampenfieber-Training.
Je nach Bedarf setze ich Atemtechniken, Selbstregulation, Hypnose oder Visualisierungsübungen ein. Ziel ist es, Stress abzubauen, den Fokus zu stärken und neue Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren. Die Inhalte werden individuell angepasst.
Ja. Das Coaching ist online deutschlandweit möglich. Per Online-Meeting erhalten Sie individuelle Unterstützung – genau wie in Präsenz in Leverkusen, Köln oder Düsseldorf. Besonders bei zeitlich begrenzter Verfügbarkeit oder weiter Anreise ist dies eine flexible Lösung.
Viele erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Verbesserung. Der genaue Verlauf hängt von Ihrem Anliegen ab. Ziel ist eine nachhaltige Veränderung – mit spürbar mehr Auftrittssicherheit, Klarheit und Präsenz.
Ja. Gerade bei starkem Lampenfieber ist eine Kombination aus Hypnose, Coaching und mentaler Vorbereitung sehr effektiv. Ich biete Ihnen ein maßgeschneidertes Programm – abgestimmt auf Ihre Situation und Ziele.
Sie haben weitere Fragen oder wollen mehr wissen?