Breathwork & Pranayama Atemarbeit für innere Balance & neue Energie
Mit bewusster Atmung zu mehr Ruhe, Energie & innerer Klarheit.
Was ist Breathwork – und warum es so kraftvoll wirkt

Stress loslassen – nicht durch Denken, sondern durch Atmen
Mehr Energie spüren – ganz ohne Koffein oder Druck
Ruhe finden, wenn der Kopf zu laut wird
Das Nervensystem beruhigen – spürbar, nicht nur theoretisch
Emotionales lösen, ohne alles zerreden zu müssen
Klarheit im Alltag – durch einfache Atemübungen
Wieder bei sich ankommen – in Minuten, nicht in Monaten
Der Atem – unterschätzt, aber mächtig
Sie atmen. Jeden Tag.
Ohne Plan. Ohne Technik. Einfach so.
Aber was passiert, wenn Sie bewusst atmen?
Beim Breathwork geht’s genau darum.
Nicht um Leistung, nicht um „richtig“.
Sondern darum, den Atem wieder spürbar zu machen.
Und dadurch etwas in Bewegung zu bringen – im Körper und im Kopf.
Viele sagen nach der ersten Einheit: „Ich wusste nicht, dass mein Atem so viel macht.“
„Ich war plötzlich ruhig. Einfach so.“
„Da war Raum – innen.“
Was passiert beim Breathwork?
Sie atmen – bewusst, geführt, manchmal etwas intensiver.
Dadurch wird das vegetative Nervensystem angesprochen.
Das ist der Teil in Ihnen, der entscheidet, ob Sie sich sicher fühlen.
Oder gestresst. Oder blockiert. Oder einfach nur müde.
Mit jeder Übung kommt mehr Ruhe rein. Der Körper versteht: Ich muss gerade nichts leisten. Ich darf einfach sein.
Wann kann Breathwork helfen?
Wenn Sie schlecht schlafen oder ständig grübeln
Wenn alles zu viel ist – und Sie nicht wissen, wo anfangen
Wenn der Kopf denkt, der Körper aber streikt
Wenn Sie wieder Kontakt zu sich selbst suchen
Oder einfach mal durchatmen möchten – wirklich durch
Das Besondere an dieser Arbeit?
Sie müssen nicht reden. Nicht analysieren.
Sie müssen nichts „verarbeiten“.
Sie atmen. Und schauen, was passiert.
Und das reicht oft schon.
Wo? Wie? Mit wem?
Ich begleite Sie – in Leverkusen persönlich. Oder online – aus Köln, Bonn, Düsseldorf, Solingen. Oder wo auch immer Sie gerade sind. Gruppen, Einzelstunde, ruhiger Einstieg oder intensiver – Sie entscheiden. Ich begleite.
Einfach mal ausprobieren?
Gern. Schreiben Sie mir. Ich erkläre alles in Ruhe – und dann sehen wir, was sich für Sie richtig anfühlt.
Kurz gesagt:
Ihr Atem ist immer da. Sie müssen ihn nur wieder hören lernen.
Yogische Atemtechniken (Pranayama)

Was Sie u.a. erwartet
Nadi Shodhana – die Wechselatmung
Beruhigt. Zentriert. Klärt den Kopf und macht den Atem sanft.
Hilft bei innerer Unruhe und Nervosität.
Kapalabhati – die Feueratmung
Aktivierend. Reinigend. Gibt Energie und schafft Klarheit – geistig wie körperlich.
Ideal, wenn der Tag müde startet.
Bhramari – die Bienenatmung
Löst Spannungen. Senkt die Reizschwelle.
Gerade bei Ängsten oder zu viel im Kopf – eine echte Wohltat.
Ujjayi – die siegreiche Atmung
Verankert im Moment. Beruhigt den Geist. Gibt Fokus.
Viele nutzen sie auch in der Meditation.
Bhastrika Pranayama – kraftvoll und tief
Diese Form ist fortgeschritten. Sie braucht Vorerfahrung und Achtsamkeit.
Ich empfehle, zuerst mit den anderen Techniken zu beginnen – ganz in Ruhe.
Tiefer atmen. Bewusster leben.
Manchmal atmen wir, als wären wir gehetzt. Flach. Schnell. Nur irgendwie.
Im Yoga gibt es eine alte Kunst, den Atem wieder zurück ins Gleichgewicht zu bringen: Pranayama.
Diese Techniken sind kein Hokuspokus. Sondern Erfahrung, die wirkt – im Körper, im Geist, im ganzen System.
Ich nutze Pranayama als sanfte Ergänzung im Atemcoaching – für alle, die den Atem noch tiefer erforschen möchten.
Was bringt Pranayama?
Diese Übungen wirken nicht „nur auf den Atem“. Sie regulieren den Herzschlag. Sie beruhigen das Nervensystem.
Und sie helfen, wieder natürlich zu atmen – ohne Anstrengung, aber voller Leben.
Pranayama unterstützt besonders bei:
emotionaler Erschöpfung
innerem Druck
Schlafproblemen
und dem Gefühl, „vom Leben überrollt zu werden“
Wie beginnen Sie?
Einfach langsam. Ich leite Sie sanft an – im eigenen Rhythmus. Alles darf, nichts muss. Der Atem zeigt, wann es genug ist.
Vor Ort in Leverkusen, oder online – deutschlandweit. Ganz persönlich, ganz achtsam.
Kurz gesagt:
Pranayama ist wie ein Gespräch mit dem eigenen Inneren – nur ohne Worte. Und manchmal bringt es genau das, was fehlt: Ruhe. Kraft. Klarheit.
Für wen ist Breathwork - Pranayama geeignet?

Wenn Sie oft gestresst sind – und das nicht mehr wegatmen können
Wenn der Kopf dauernd rattert – aber der Körper schlapp macht
Wenn der Schlaf nicht tief ist – und die Energie tagsüber fehlt
Wenn Sie spüren, dass da innerlich etwas aus dem Gleichgewicht ist
Oder wenn Sie einfach neugierig sind, was Ihr Atem alles kann
Wer kommt zu mir?
Ganz unterschiedlich. Menschen, die funktionieren – aber nicht mehr fühlen.
Berufstätige, die früh aufstehen, viel leisten und selten durchatmen.
Eltern. Führungskräfte. Menschen in Umbruchsituationen.
Oder solche, die einfach spüren: „Ich brauche etwas, das mich wieder mit mir selbst verbindet.“
Sie brauchen keine Erfahrung. Kein spezielles Wissen. Nur einen offenen Moment – und Lust, sich selbst wieder zu begegnen.
Wie tief möchten Sie gehen?
Vielleicht starten Sie mit sanften Atemübungen. Ganz ruhig. Ganz für sich. Oder Sie tauchen ein Stück weiter ein – z. B. mit dem Bhastrika-Pranayama, einer intensiveren Technik für mehr Klarheit und Energie. Beides ist möglich. Und beides ist richtig.
Ich begleite Sie dabei. In Ihrem Tempo. Ohne Druck.
Wo?
In Leverkusen, in meiner Praxis. Oder ganz bequem von zu Hause – online. Egal ob Sie in Köln, Düsseldorf, Bonn, Solingen oder ganz woanders wohnen – ich bin da.
Auch für Unternehmen biete ich Breathwork & Pranayama an – als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung. Gerade im Team kann das sehr stärkend wirken.
Sie möchten es einfach mal ausprobieren?
Dann schreiben Sie mir. Ganz unverbindlich. Ich erkläre gern, wie es abläuft – und Sie schauen, ob es passt.
Kurz gesagt:
Atmen kann man nicht „falsch“ machen. Aber man kann viel daraus machen. Ich zeige Ihnen gern, wie.
Veränderung beginnt mit einer Nachricht,
machen Sie den ersten Schritt.
Ablauf eines Breathwork-Pranayama Kurses
Erstmal ankommen. Atmen. Und schauen, was gerade da ist.
Dann lernen Sie Atemübungen kennen – sanft, aktivierend oder ganz still.
Wenn Sie möchten: ein Einstieg ins tiefere, transformierende Atmen.
Und am Ende? Zeit zum Nachspüren. Vielleicht auch zum Reden.
Sie können in Leverkusen dabei sein – oder einfach online, von überall.
So starten wir gemeinsam
Die Sitzungen dauern 60 Minuten. Aber viel wichtiger als die Uhrzeit ist: Sie bestimmen das Tempo.
Wir beginnen ruhig. Vielleicht sitzen wir einfach kurz und spüren in den Atem hinein. Kein Zwang. Kein „Richtig oder Falsch“.
Dann zeige ich Ihnen verschiedene Atemtechniken. Welche genau – das hängt davon ab, was Sie gerade brauchen:
Ruhe? Dann arbeiten wir ganz sanft.
Energie? Dann darf’s auch mal kraftvoller werden.
Etwas Altes loslassen? Dann schauen wir, ob das transformierende Atmen für Sie stimmig ist.
Was bedeutet „transformierend“?
Manche Atemübungen gehen tiefer. Sie bringen etwas in Bewegung. Und manchmal lösen sie Dinge, die lange im Körper festsaßen – Gefühle, Druck, Müdigkeit, alte Gedanken.
Aber oft kommt danach: Leichtigkeit.
Stille im Kopf.
Klarheit im Herzen.
Ich begleite Sie als Entspannungs-Trainer bei den verschiedenen Atemtechniken. In Ihrem Tempo. Und mit viel Gespür für das, was gerade passt.
Wo? Wie? Wann?
In Leverkusen, vor Ort. Oder ganz einfach online – ob aus Köln, Düsseldorf, Bonn, Solingen oder wo auch immer Sie gerade sind.
Sie brauchen nur einen ruhigen Ort – und ein bisschen Neugier.
Sie sind nicht sicher, ob das was für Sie ist?
Melden Sie sich. Ganz unverbindlich. Ich erkläre, wie wir starten können – und Sie entscheiden, ob es sich gut anfühlt.
Kurz gesagt:
Manchmal reicht ein Atemzug, um sich wieder zu spüren. Und genau da fangen wir an.

Breathwork & Pranayama
Wie bewusster Atem wirklich etwas verändern kann
Es ist oft nicht das Lauteste, was am stärksten wirkt.
Manchmal ist es einfach nur: ein tiefer Atemzug.
Und plötzlich spürt man wieder, dass man da ist.
In einer Welt, in der ständig etwas blinkt, piept oder ruft, wird der Atem schnell überhört. Dabei ist er immer da. Und – wenn wir ihn bewusst nutzen – ein unglaublich kraftvoller Zugang zu mehr Ruhe, Energie und innerer Klarheit.
Was ist Breathwork?
Breathwork ist mehr als „tief atmen“. Es ist eine Einladung: den eigenen Atem wieder zu spüren. Ihn zu lenken. Ihn zu nutzen.
Mit bestimmten Übungen lernen Sie, Ihren Atem gezielt einzusetzen – mal beruhigend, mal aktivierend.
Das vegetative Nervensystem reagiert direkt darauf. Der Puls wird ruhiger.
Die Gedanken langsamer.
Der Körper entspannt sich.
Und oft reicht dafür schon wenig Zeit – fünf bis zehn Minuten am Tag.
Was bringt Pranayama?
In meiner Arbeit fließt auch die yogische Atemlehre mit ein – Pranayama. Diese Techniken wurden über Jahrhunderte verfeinert, um den Atem bewusst zu führen. Nicht dogmatisch. Nicht esoterisch. Sondern ganz praktisch.
Übungen wie Nadi Shodhana (Wechselatmung) oder Bhramari (Bienenatmung) helfen, zur Ruhe zu kommen
sich wieder zu spüren
die innere Balance zurückzufinden
Gerade wenn der Alltag zu laut ist, kann Pranayama eine stille Antwort sein.
Was kann Atemarbeit unterstützen?
Viele meiner Klienten kommen mit:
- anhaltendem Stress
- innerer Unruhe
- schlechter Schlafqualität
- dem Gefühl, „zu viel im Kopf“ zu sein
- emotionaler Erschöpfung oder Reizbarkeit
Und sie berichten nach kurzer Zeit, dass sich etwas verändert: Der Schlaf wird besser.
Die Reaktion auf Stress wird weicher.
Die Verbindung zu sich selbst wird spürbarer.
Wie sieht das konkret aus?
Jede Einheit dauert ca. 60 Minuten. Wir starten mit einem kurzen Gespräch, schauen, was gerade gebraucht wird – und dann geht es in die Atempraxis. Ganz ohne Vorkenntnisse. Einzeln oder in Gruppen. In Leverkusen vor Ort – oder online, deutschlandweit.
Für wen ist das geeignet?
Für alle, die sagen:
„Ich will wieder bei mir ankommen.“
Ob Sie in einem stressigen Job stecken, ständig funktionieren müssen, gerade durch eine schwere Zeit gehen – oder einfach nur neugierig sind, wie viel Kraft in einem Atemzug stecken kann.
Auch in Verbindung mit Coaching, Schlaftraining, Meditation oder Gehmeditation lässt sich Breathwork wunderbar einsetzen.
Was ich oft höre:
„Ich war überrascht, wie viel sich durch den Atem lösen kann.“
„Ich reagiere nicht mehr sofort – ich spüre erstmal.“
„Ich schlafe wieder – endlich.“
„Ich bin klarer, ruhiger, mehr bei mir.“
Kurz gesagt:
In einer Welt, die schreit, ist Ihr Atem leise – aber kraftvoll. Und er ist immer da. Sie müssen nur zuhören.
Lust, es auszuprobieren?
Dann schreiben Sie mir – für ein unverbindliches, persönliches Kennenlernen. Online oder in Leverkusen. Ganz wie Sie möchten.
Echte Veränderung beginnt oft mit dem, was wir für selbstverständlich halten: dem nächsten Atemzug.

Häufige Fragen rund um Breathwork, Atemarbeit, Pranayama (FAQ) 
Breathwork bezeichnet moderne, bewusst gesteuerte Atemtechniken zur Stressreduktion und Entspannung. Pranayama stammt aus dem Yoga und umfasst gezielte Übungen zur Lenkung der Lebensenergie (Prana). Beide Methoden beruhigen das Nervensystem, stärken die Resilienz und fördern das emotionale Gleichgewicht – in meinem Coaching verbinde ich sie wirkungsvoll.
Atemübungen helfen Menschen mit Stress, innerer Unruhe, Erschöpfung, Ängsten oder Schlafproblemen. Auch bei Konzentrationsschwäche oder zur mentalen Regeneration ist Breathwork ideal. Ob Führungskraft, Schüler oder Elternteil – ich passe das Coaching individuell an.
Breathwork stärkt die Selbstwahrnehmung, reguliert den Atemrhythmus und beeinflusst so direkt das vegetative Nervensystem. Das Resultat: mehr Ruhe, weniger Stress, bessere Konzentration. Bereits wenige Minuten täglich genügen, um spürbar gelassener zu werden.
Wir starten mit einem kurzen Gespräch über Ihre Ziele. Dann zeige ich Ihnen gezielt Atemtechniken, z. B. Nadi Shodhana (Wechselatmung) oder Box Breathing. Ich begleite Sie achtsam durch die Übung – ob in Leverkusen, Köln oder online. Sie erhalten Tipps zur sicheren Anwendung im Alltag.
Ja. Tiefe Atemtechniken können emotionale Spannungen lösen und innere Klarheit fördern. Sie helfen, den Körper zu entspannen und unterdrückte Emotionen sanft freizusetzen. Besonders hilfreich bei alten Mustern oder mentaler Erschöpfung.
Ich biete Einzelsitzungen und Kurse in Leverkusen, online in Köln, Düsseldorf, Solingen oder Bonn an – sowie per Online-Meeting deutschlandweit. Flexible Zeiten, persönliche Begleitung, sicherer Raum. Ihr erster Kennenlerntermin ist kostenlos.
Sie haben weitere Fragen oder wollen mehr wissen?